video

Freiräumen

Umnutzen statt Wegwerfen. Aneignen statt Wegschauen. Dialog statt Anklage.
In sieben bayerischen Städten erobern Kinder und Jugendliche den öffentlichen Raum mit künstlerischen Aktionen und räumen Plätze und Flächen, welche in einem Widerspruch zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft stehen könnten, frei und nutzen diese kreativ um.

Handbuch KIEZkunst

Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. bietet auf ihrer Webseite ein Methoden-Handbuch, welches dazu einlädt eigene Utopien mit künstlerischen Aktionen im Kiez und im Digitalen sichtbar zu machen und mit anderen zu teilen. Es gibt einen programmierten Chatbot, der durch den Prozess begleitet. Außerdem wird in einem Video alles zum Thema KIEZkunst erklärt.

Dein LiFE

Dein LiFE Jugendredaktion
Irgendwas mit Medien? Wir unterstützen dich bei deinen Projekten und Ideen. Wir, das sind Jugendliche bis 26 Jahre rund um München, sowie ein Expert*innenteam aus unterschiedlichen Medienbereichen. Bei uns kannst du eigene Projekte verwirklichen und Gleichgesinnte kennenlernen.

That’s NEWperlach!

Neuperlacher Schul-Communities verbinden sich mit Künstler*innen und befragen ihre Stadt. What is the City? Was bedeutet ihnen ihr Stadtteil? Wie kommen sie darin vor? Was wollen sie verändern? Was sind ihre Vorstellungen für die Zukunft? Wie soll ihr Zusammenleben funktionieren? Sie zeigen es uns jetzt: Take a walk on the east side!
Treffpunkt Grünfläche neben Karl-Marx-Ring 33

Scroll to Top