
Stellen Sie Ihre Projekte vor – teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Unser digitales Projektarchiv soll weiterwachsen, Ihr Erfahrungsschatz erhalten bleiben. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie Ihre vergangenen oder geplanten Projekte in kurzen Videoclips auf der Seite des Dialogforums vorstellen und bei der Veranstaltung diskutieren. Die Präsentationen der letzten Jahre finden Sie hier.
Wir suchen Projekte,
- die sich mit der diesjährigen Fragestellung auseinandersetzen: „Wie politisch ist die Kulturelle Bildung?“
- die sich vielleicht auch bewusst davon abgrenzen
- die aus München und der ganzen Welt kommen
- die bereits stattgefunden haben oder noch stattfinden werden
So geht‘s:
- Füllen Sie die Anmeldung aus. Deadline ist der 04.07.22
- Aus den Einreichungen wird ein Programm für den Praxisaustausch am Dialogforum zusammengestellt.
- Sie haben bis zum 12.09.22 Zeit, Ihre Videos zu produzieren
- Die Filme werden im Vorfeld der Veranstaltung auf der Website veröffentlicht
- Sie nehmen am 9.11.22 an einem digitalen Praxisaustausch teil, in dem ihr Projekt besprochen wird
Zur Videoproduktion
Ihre Projektpräsentation dauert maximal fünf Minuten und soll neben Ihrem Erfahrungsbericht auch Bilder oder Filmsequenzen beinhalten. Sie produzieren diese selbstständig bis zum 12.09.22 vor. Alternativ bietet das Medienzentrum München Unterstützung im Pixel an. Die Produktionstermine werden voraussichtlich im Zeitraum 12.09. – 23.09.22 liegen.
Fragebogen zu Ihrer Projektpräsentation
Um Ihr Projekt auf der Website des Dialogforums möglichst informativ und übersichtlich darstellen zu können, bitten wir um eine prägnante Beantwortung folgender Aspekte. Alle Angaben sind freiwillig und liegen in ihrem eigenen Ermessen.
Wir empfehlen Ihnen, längere Texte vorab zu schreiben und anschließend in das Formular zu kopieren. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit dem vollständigen Text sowie weiteren Infos für Ihre Unterlagen.