Als ich mal anders war

“Als ich mal anders war” ist eine Begegnungs-Performance von sehr alten Menschen für sehr junge Menschen. Auf dem Gelände des PATHOS München können die Zuschauer*innen über eine Telefonzelleninstallation mit Bewohner*innen eines Altenheimes sprechen und deren Geschichten hören.


Beschreibung des Projekts:

Telefonzellen – ein Objekt aus einer vergangenen Zeit. Als es noch nicht selbstverständlich war jederzeit miteinander sprechen und Nachrichten verschicken zu können. Ebenso alt wie die Telefonzellen sind die Menschen, mit denen das Publikum von einer Zelle zur anderen sprechen kann. Durch die Fenster können sich die alten und die jungen Menschen auch gegenseitig sehen. Die Stimme im Hörer erzählt den Kindern eine Geschichte aus ihrer Kindheit. Es entsteht ein Gespräch über Anderssein und Freundschaft, Familie und Schule.
Insbesondere Kinder und Jugendliche messen sich an anderen, suchen Dazugehörigkeit oder fühlen sich ausgegrenzt. Die Senior*innen können mit Abstand betrachten, wie sie das Anderssein überwunden haben und wie sie gelernt haben ihre Stärken zu finden. Ihre Geschichten machen Mut.
Seit 2014 arbeitet das Kollektiv ‚what you see is what you get‘ zusammen mit Bewohner*innen des Seniorenzentrums Residenzia, die Demenz und/oder andere Erkrankungen haben. Das Projekt „Als ich mal anders war“ wird vom 24. bis 26. September 2021 im PATHOS München zu sehen sein. Für Kinder ab 8 Jahren.

Potenziale kultureller Bildung:

Das Projekt „Als ich mal anders war“ zeigt, wie mit inklusiven Performanceprojekten auf Ausnahmesituationen reagiert und mit alternativen Mitteln ein künstlerisches Ergebnis im öffentlichen Raum umgesetzt werden kann. Ziel unserer Projekte ist es immer den einzigartigen Blickwinkel der Darstellenden zugänglich zu machen und Berührungsängste vor dem Alter in der Gesellschaft abzubauen. Dafür holen wir die Bewohner*innen aus dem Altenheim heraus und in die Öffentlichkeit hinein.

Zusatzmaterialien:

http://whatyousee.eu/

 

Ansprechpartner*innen:

Julia Müller, presse@whatyousee.eu

Institution und Projektträger:

Aufführungsort: PATHOS München

Kooperationspartner: Residenzia Seniorenzentrum, Murnauerstr. München

gefördert durch die LH München, Kulturreferat
Förderung professioneller partizipativer Tanz- und Theaterproduktionen und -projekte mit Laien 2021

Zielgruppe/n:

Sparte/n:

Schwerpunkt/e:

Nach oben scrollen